Hochhaus: Herrschaft, Burg und Schloß

Der Heimat- und Kulturverein Vorchdorf lud im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung zum Vortrag "Hochhaus: Herrschaft, Burg und Schloß" ein.

Historiker Hofrat Dr. Walter Aspernig schilderte die Anfänge von Burg und Herrschaft Hochhaus. Das Geschlecht der "Fischbecker" begann schon im Mittelalter mit dem Bau einer kleinen Burg. Die Wände rund um die heutige Küche und an der Seite des Pfarrhofes entlang sind bis heute erhalten. Auch die kleinen Fenster zeugen von der gotischen Bauweise. An das Geschlecht erinnert heute noch die "Fischböckau".

Erst die Fernberger begannen um 1564 mit dem vollen Ausbau bis zur heutigen Größe. Hofrat Dr. Johann Sturm schilderte anhand vieler historischer Dokumente, Grundrißplänen und architektonischer Details die bewegte Bau- und Kunstgeschichte dieses schönen Renaissanceschlosses.

Im Anschluß fand die eigentliche Jahreshauptversammlung des Heimat- und Kulturvereines statt.


Kategorie:

Mitglied folgender Gruppen: 

B.A.

Über uns

Das Ziel des Vorchdorfer Werberings ist, die wirtschaftliche Stärkung der Region Vorchdorf. Wir wollen die Attraktivität der Marktgemeinde Vorchdorf als Wirtschaftsfaktor in der Region fördern und stärken. Durch gezielte Aktionen und Veranstaltungen wollen wir Vorchdorf sozial, kulturell und wirtschaftlich weiterentwickeln. Mehr im Leitbild!

Facebook Twitter RSS

Banner und Inserate

Ein Banner auf vorchdorfonline erreicht täglich 600 Besucher. Jetzt Print- und Online kombinieren! Mit dem Kombi-Inserat im VORchdorfer Tipp und auf vorchdorfonline. Details HIER!