body‘n brain® ist ein spielerisches Bewegungsprogramm zur Verbesserung aller schulischen Herausforderungen.
o Konzentration steigern
o Schulprobleme lösen
o Spaß beim Lernen
Schon Tausende Schüler haben mit den Tipps von body‘n brain® ihre Leistungen verbessert. Das unterhaltsame Aktivitätskonzept wurde in Austausch mit Ärzten, Neurowissenschaftlern, Psychologen und Pädagogen entwickelt.
Referentin: Alexandra Weber
Gesundheit
Sehnsucht nach mehr Leichtigkeit und mehr Vitalität? Nach Gewichtsreduktion und Reinigung von Körper und Geist? Schenke Dir eine bewusste Auszeit vom „Zuviel“.
Fasten ist ein natürlicher Weg, Gutes für sich und seine Gesundheit zu tun, und bedeutet, über einen bestimmten Zeitraum, ganz oder teilweise, auf feste Nahrungsmittel sowie Genussmittel zu verzichten. Fasten schenkt Dir neue Energie und ist ein Jungbrunnen für Körper, Geist und Seele. Das Fastenangebot richtet sich an gesundheitsbewusste Menschen, die entschlacken, entgiften, ihre Ernährungsgewohnheiten überdenken bzw.
Besuche auch DU die Ausbildung zum Rettungssanitäter!
Ausbildungsstart berufsbegleitend am 27. Jänner 2024
Anmeldung und weitere Informationen an der Rotkreuzdienststelle Vorchdorf unter 076147012 oder vorchdorf@o.roteskreuz.at
Kursanmeldungen bis spätestens 10. Jänner 2024
Erwecke dein inneres Strahlen!
Hast du manchmal das Gefühl das die Leichtigkeit in deinem Leben verloren gegangen ist? Du funktionierst doch etwas fehlt?
Sei dabei bei unserem Shining Soul-Day!
Sichere dir deinen Platz hier:
bettina-g@gmx.net - 0699 1010 0891
Supervision ist eine spezifische Beratungsform, die in beruflichen Angelegenheiten begleitend und unterstützend von Menschen genutzt wird. Unter Anleitung einer/eines Supervisor:in werden Fragen und Themen, die sich aus den Anforderungen des Berufs ergeben, reflektiert, geklärt und zukünftige alternative Handlungsmöglichkeiten erarbeitet.
Mittwoch, 27. November von 17 – 21:15 Uhr – mit Mag. Andreas Urich
Supervision ist eine spezifische Beratungsform, die in beruflichen Angelegenheiten begleitend und unterstützend von Menschen genutzt wird. Unter Anleitung einer/eines Supervisor:in werden Fragen und Themen, die sich aus den Anforderungen des Berufs ergeben, reflektiert, geklärt und zukünftige alternative Handlungsmöglichkeiten erarbeitet.
Mittwoch, 25. September von 17 – 21:15 Uhr – mit Mag. Andreas Urich
Supervision ist eine spezifische Beratungsform, die in beruflichen Angelegenheiten begleitend und unterstützend von Menschen genutzt wird. Unter Anleitung einer/eines Supervisor:in werden Fragen und Themen, die sich aus den Anforderungen des Berufs ergeben, reflektiert, geklärt und zukünftige alternative Handlungsmöglichkeiten erarbeitet.
Mittwoch, 10. April von 17 – 21:15 Uhr – mit Mag. Andreas Urich
Supervision ist eine spezifische Beratungsform, die in beruflichen Angelegenheiten begleitend und unterstützend von Menschen genutzt wird. Unter Anleitung einer/eines Supervisor:in werden Fragen und Themen, die sich aus den Anforderungen des Berufs ergeben, reflektiert, geklärt und zukünftige alternative Handlungsmöglichkeiten erarbeitet.
Mittwoch, 28. Februar von 17 – 21:15 Uhr – mit Mag. Andreas Urich