Kommende Termine
Kinder und Jugendliche gut begleiten
Diese Ergänzung zur Touch for Health unterstützt vor allem die Arbeit mit heranwachsenden Kindern und Jugendlichen. Durch gezielte Übungen und Tools können belastende Situationen entschärft und der Energiefluss der jungen Klient:innen wieder in Einklang gebracht werden.
Tarock-Spielen für Anfänger*innen und leicht Fortgeschrittene
Anmeldung bei Alfred Hollinetz 07614 8245
Auf Wunsch ist eine Vereinbarung weiterer Termine möglich!
Komm und sing' Jodler mit uns!
Einfach dabei sein, einfach mitsingen!
ANMELDUNG 0699 11234534
WWW.SABINAHASLINGER.EU
Bitte um freiwillige Spende für die organisierende Singleiterin
Regionales Vernetzungstreffen von Kunst- u. Kulturschaffenden, Veranstalter*innen und kulturinteressierten Menschen
Ohne Anmeldung // freier Eintritt // Kleinigkeiten für eine gemeinsame Abendjause sind willkommen
Einlass ab 14 Uhr - Beginn ab 14:30 Uhr
Spiel und Spaß mit Reni vom Kasperlhaus
Auftritt der Faschingsgilde VORI DORI und der Kindergarde um ca. 15:30 Uhr
Eintritt 5 Euro pro Kind - Geschwisterkinder je 2,5 Euro
Tracht/Abendkleidung obligat
KartenVVK 20 € - AK 25 €
Anmeldung für Gruppen bis 20. Februar
Gruppen können sich noch bis 20. Februar anmelden unter: https://www.voridori.at/faschingszug-anmeldung/
Informationen für Besucher
Mit dem Zug kostenlos zum Faschingszug!
Vormittags Häusln und Kinderfaschingsumzug am Schlossplatz
ab 13 Uhr Disco im Zelt am Ziegelböckparkplatz mit DJ AGO
23:45 Uhr Faschingeingraben am Schlossplatz
Sing'ma - Lieder aus aller Welt!
15 € / Singtermin
Anmeldung erforderlich:
Ingrid Huemer, 0677 639 79 189 - info@singrid.at
oder
Magdalena Maria Pühringer, 0650 45 44 383 - magma@tastenzauberer.at
Ihr seid GEFRAGT! Eure Klima-Ideen für Vorchdorf
Impro Theater in der Kulturvilla Vorchdorf.
Gemeinsames Aufwärmen und dann kleine Szenen improvisieren.
Spaß steht im Vordergrund.
Unkostenbeitrag: € 5.- pro Abend - vor Ort zu bezahlen
Anmeldung bei Eva 0664 53 15 712 oder Irene 0677 621 20 601
astseminar
Verbundener Atem
Termin: 7. März 2025
Anmeldeschluss: 2 Tage zuvor
Umfang: 19 - 21 Uhr
Kursbeitrag: 50,-
Der Atem ist unsere elementarste Lebensfunktion. Wir brauchen nicht darüber nachzudenken, sondern werden automatisch mit Sauerstoff und Energie versorgt.
mit Volkmar Ruzicka und Margit A. Ruzicka
FLUCHT - dokumentierte Lesung anlässlich des Jubiläumsjahres 250 Jahre Bukowina und Ankunft der Heimatvertriebenen in Laakirchen
900 Kilometer in 41 Tagen
Ein Tagebuch der Flucht
Von der Bukowina ins Salzkammergut - Lesung von Prof. Franz-Robert Wagner, mit historischen Expertisen von Johann Wimperlinger und Herbert Riess.
Musi: Celloensemble
weitere Infos auf www.schiclub-vorchdorf.at
DER KASBERG KOCHT 2025.
DIE 8. HÜTTEN-GOURMET-TOUR.
„REGIONAL, EUROPÄISCH, SCHMECKTAKULÄR“
Die 8. Hütten-Gourmet-Tour - die Kasberg Hüttenwirte & Almtaler Spitzenköche,
der Tourismusverband Traunsee-Almtal & die Kasberg Betriebs GmbH laden ein.
Gemeinsam mit den Hüttenwirten vom Kasberg wird an diesem Tag am Kasberg gekocht. Zum achten Mal gibt es das Skigourmet-Erlebnis im Familienskigebiet mitten im oberösterreichischen Salzkammergut.
Einlass für Schwangere bereits um 8:45 Uhr
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Zur jährlichen Frauenfilmnacht anlässlich des Internationalen Frauentags laden Die Grünen Vorchdorf in Kooperation mit dem Weltladen Vorchdorf ein zu:
BLANKA
ein Film von Kohki Hasei
Im preisgekrönten philippinischen Film schlägt sich ein Mädchen in Manila durchs Leben und spart Geld, um sich eine Mutter »zu kaufen«, findet dann aber an anderer Stelle Geborgenheit.
Fortbildung
Touch for Health Metaphern
Termin: 10. - 11. März 2025
Anmeldeschluss: 21. Februar 2025
Umfang: 16 EH in 2 Tagen
Kursbeitrag: 300,-
Die Arbeit mit Metaphern ermöglicht Ihnen neue Perspektiven als Ergänzung für die Touch for Health Ausbildung und als praktische Anwendung in der Beratung.
mit Ursula Waldl
Die neuen Inhaber Barbara Grabner und Claudia Sattler freuen sich auf Ihren Besuch!
Online Fortbildung
Emotionen in der Beratung
Termin: 11. März 2025
Anmeldeschluss: 2 Tage zuvor
Umfang: 17:30 - 19:30 Uhr
Kursbeitrag: 54,-
In dieser Fortbildung erhalten Sie Methoden und Werkzeuge, wie Sie mit diesen starken Emotionen professionell umgehen können und auch in emotionalen Situationen handlungsfähig bleiben.
mit Sandra Tavana
Seminar
Fastenkurs mit motivierender Begleitung
Termin: 11. - 19. März 2025
Anmeldeschluss: bis 5. März 2025
Umfang: 5 Termine
Kursbeitrag: 220,-
„Die Kunst eines erfüllten Lebens ist die Kunst des Lassens: zulassen, weglassen, loslassen.“ (Ernst Ferstl)
mit Dagmar Past
Online Workshop
Zeichnen statt Essen
Termin: 12. März 2025
Anmeldeschluss: 1 Tag zuvor
Umfang: 18:30 - 21 Uhr
Kursbeitrag: 68,-
Tauchen Sie im Zuge der inspirierenden Workshop-Reihe in eine transformative Erfahrung ein, die Ihnen hilft, Ihre innere Balance und Klarheit zu finden. Jede/r ist willkommen.
mit Anita Putscher