Tape-Ausbildung für Alltag, Sport und Freizeit

Datum: | Dienstag, 02.11.2021, 09:00h bis Mittwoch, 03.11.2021, 17:00h |
Wo: | Bildungshaus Villa Rosental |
Veranstalter: | Institut Huemer e. U. |
Einfache Anwendung bei alltäglichen Beschwerden
Tapen wirkt schmerzlindernd, muskelentspannend und -unterstützend, abschwellend, durchblutungs- und stoffwechselfördernd. Dadurch ist eine rasche Schmerzlinderung bei voller Bewegungsfreiheit gewährleistet. Beim Tapen handelt es sich um eine ganzheitlich ausgerichtete Therapiemethode, welche völlig ohne Medikamente auskommt und sich durch das außergewöhnlich breite Spektrum der Anwendungsmöglichkeiten auszeichnet.
Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen werden mittels eines elastischen, selbsthaftenden Bandes (ohne Wirkstoffe) behandelt. Die hochqualitativen Tapes bestehen aus hochwertiger Baumwolle mit Elastizitätseigenschaften ähnlich des menschlichen Muskels.
Je nach Bedarf werden ein oder mehrere Streifen mit unterschiedlichen Techniken angelegt. Tapes halten mehrere Tage und überstehen sowohl sportliche Aktivitäten als auch Duschen, Schwimmen oder den Gang in die Sauna.
Lehrinhalt:
- Grundlagen der Methode
- Materialkunde
- Wirkungen und Besonderheiten
- Anwendungsmöglichkeiten
- verschiedene Anlegetechniken
- praktisches Üben unter Anleitung
Anwendung:
u.a. bei Handgelenksproblemen, Tennis- oder Golferarm, Schulterproblemen, Kniegelenk, Sprunggelenk, Achillessehne, Sehnenscheidenentzündung, Lendenwirbelsäule, Hexenschuss, Kopfschmerzen, Prellungen, Verspannungen, Rückenschmerzen nach Gartenarbeit, etc.
Zielgruppe:
- Fußballtrainer
- Sportvereine
- Turnlehrer
- Läufer
- Hobbysportler und privat Interessierte
Trainer: Bernhard Forsthuber
Heilmasseur, Ausbildungen in Segmentmassage, Meridianmassage, therapeutischer Lymphdrainage, Fußreflexzonenmassage, Akupunkturausbildung in Peking, Tuina Praktik und Phänopraktik
Umfang: 16 Unterrichtseinheiten
TeilnehmerInnen: min. 6/max. 10
Voraussetzungen:
Grundkennnisse der Anatomie von Vorteil
Abschluss: Teilnahmebestätigung
Berufsberechtigung:
Dieser Lehrgang berechtigt die TeilnehmerInnen zur Ausübung des Gelernten als Methode zur Anwendung in der eigenen Praxis oder als Unterstützung im familiären oder sozialen Bereich.
Kosten:
€ 260,- inkl. Skript und Teilnahmezertifikat
umsatzsteuerfrei lt. § 6 Abs. 1 Zi 11 UstG.
Anmeldung:
Institut Huemer
Tel: 07613 / 45000
E-Mail:
Über uns
Das Ziel des Vorchdorfer Werberings ist, die wirtschaftliche Stärkung der Region Vorchdorf. Wir wollen die Attraktivität der Marktgemeinde Vorchdorf als Wirtschaftsfaktor in der Region fördern und stärken. Durch gezielte Aktionen und Veranstaltungen wollen wir Vorchdorf sozial, kulturell und wirtschaftlich weiterentwickeln. Mehr im Leitbild!
Banner und Inserate
Ein Banner auf vorchdorfonline erreicht täglich 600 Besucher. Jetzt Print- und Online kombinieren! Mit dem Kombi-Inserat im VORchdorfer Tipp und auf vorchdorfonline. Details HIER!